Sciave Nero d’Avola Riserva
Auf kargen Böden im südöstlichen Sizilien, bei Noto und Ispica wachsen die Rebstöcke für diesen Wein - es ist die ursprüngliche Anbaugegend für den Nero D'Avola Wein.
Avola ist eine kleine Stadt an der Ostküste Siziliens, bekannt auch für die Mandel von dort.
In der Contrada Favara sind im Gyuotverfahren ca. 1,5 Hektar angelegt, im Jahre 1992, in der Contrada Buonivini sind die Rebstöcke in der typischen Bäumchenerziehung ( alberello pantesco ) kultiviert - Pantesco von der Insel Pantelleria, einem sehr zeitaufwendigen Anbauverfahren da alles nur von Hand gemacht werden kann und kleinste Erntemengen bringt. Hierfür aber von einer aussergewöhnlichen Qualität.
Nach der Pressung erfolgt die Mazeration mit den Schalen um alle Extrakte auszulösen - temperaturkontrolliert und für einen längeren Zeitraum - hierbei werden die Schalen mehrmals täglich umgewälzt - es werden keine Hefen hinzugegeben - Gärung durch die natürlich vorkommenden Hefen in der Schale / Traubengut.
Nach der Vinifikation erfolgt die Lagerung für 14 - 18 Monate im Barrique ( 225 Liter Holzfass ) 90 % in neuen Barrique oder Tonnaux - sowie 10 % in zweiter Passage.
Es ist ein sehr kräftiger und gehaltvoller Vertreter seiner Sorte - trotz 14,5 % vol. Alkohol wirkt er nicht alkoholisch.
An der Nase mit reifen roten Früchten, gute Mineralität, eingepasste Tannine - Vanillie - Tabak und Noten von nasser Erde.
14.50 % vol. Alkohol - 750 ml
Allergenhinweis: enthält Sulfite